Veranstaltungen

In regelmäßigen Abständen bieten wir kostenfreie Info-Webinare rund um das Thema Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit an. Informationen zu Inhalt, Terminen und Anmeldung zu den bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Bevorstehende Veranstaltungen:

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 31. August 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 05. September 2023 – 11:00 – 12:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 12. September 2023 – 16:00 – 17:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 14. September 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 18. September 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 20. September 2023 – 15:00 – 16:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 26. September 2023 – 11:00 – 12:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 11. Oktober 2023 – 16:00 – 17:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 13. Oktober 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 16. Oktober 2023 – 15:00 – 16:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 19. Oktober 2023 – 11:00 – 12:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 23. Oktober 2023 – 10:00 – 11:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Whistleblowing-Management im Unternehmen – topaktuelle Tipps zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

 

Das Hinweisgeberschutzgesetz trat größtenteils am 2. Juli 2023 in Kraft! Nach dem langen Ringen in der Gesetzgebung erfolgt die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie so spät, dass viele Firmen das Thema vielleicht gar nicht mehr auf dem Schirm haben. Und doch gilt es jetzt für viele Unternehmen, in einem relativ kurzen Zeitraum die zuletzt noch geänderten Vorschriften sicher umzusetzen und die dabei aufkommenden Fragestellungen rasch zu klären.

Doch der gute Rat ist nicht teuer: In einem unserer kostenfreien Info-Webinare zum neuen Hinweisgeberschutz bringen wir Sie auf den neuesten Stand! Folgende Themen werden wir dort u.a. behandeln:

  • Wer muss wann ein internes Hinweisgebersystem installieren?
  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Wie ist die Vertraulichkeit für Hinweisgeber sicherzustellen?
  • Was passiert, wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen?

Sie erhalten im Webinar einen ersten Überblick zu u.a. diesen Fragen und zu weiteren Details des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Info-Webinar!

 

Termin: 26. Oktober 2023 – 16:00 – 17:00 Uhr

 

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann I Frau Christiane Müller

 

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Ihr Team der MKM LEGAL Gruppe!

 

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 


Vergangene Veranstaltungen: