Veranstaltungen

In regelmäßigen Abständen bieten wir kostenfreie Info-Webinare rund um das Thema Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit an. Informationen zu Inhalt, Terminen und Anmeldung zu den bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der nachfolgenden Seite.

Bevorstehende Veranstaltungen:

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Alle Informationen zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

 

Im Frühjahr 2023 tritt das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Der deutsche Gesetzgeber hat beim kürzlich verabschiedeten Gesetz einige Änderungen und Abweichungen zum bisherigen Entwurf vorgesehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Einführung eines Hinweisgebersystems in Ihrem Unternehmen auf die richtige Schiene bringen:

  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Wer muss wann eine interne Meldestelle für Hinweisgeber vorsehen?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Was ist bei der Vertraulichkeit für Hinweisgeber zu beachten?
  • Welche anderen rechtlichen Herausforderungen gilt es bei der Einführung eines Hinweisgebermanagements zu beachten?

Diese Fragen und viele weitere werden wir von MKM Ihnen in unserem kostenfreien Info-Webinar zur Hinweisgeberrichtlinie beantworten.

 

Termin: 29. März 2023 – 16:00 Uhr

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Alle Informationen zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

 

Im Frühjahr 2023 tritt das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Der deutsche Gesetzgeber hat beim kürzlich verabschiedeten Gesetz einige Änderungen und Abweichungen zum bisherigen Entwurf vorgesehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Einführung eines Hinweisgebersystems in Ihrem Unternehmen auf die richtige Schiene bringen:

  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Wer muss wann eine interne Meldestelle für Hinweisgeber vorsehen?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Was ist bei der Vertraulichkeit für Hinweisgeber zu beachten?
  • Welche anderen rechtlichen Herausforderungen gilt es bei der Einführung eines Hinweisgebermanagements zu beachten?

Diese Fragen und viele weitere werden wir von MKM Ihnen in unserem kostenfreien Info-Webinar zur Hinweisgeberrichtlinie beantworten.

 

Termin: 04. April 2023 – 14:00 Uhr

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Alle Informationen zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

 

Im Frühjahr 2023 tritt das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Der deutsche Gesetzgeber hat beim kürzlich verabschiedeten Gesetz einige Änderungen und Abweichungen zum bisherigen Entwurf vorgesehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Einführung eines Hinweisgebersystems in Ihrem Unternehmen auf die richtige Schiene bringen:

  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Wer muss wann eine interne Meldestelle für Hinweisgeber vorsehen?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Was ist bei der Vertraulichkeit für Hinweisgeber zu beachten?
  • Welche anderen rechtlichen Herausforderungen gilt es bei der Einführung eines Hinweisgebermanagements zu beachten?

Diese Fragen und viele weitere werden wir von MKM Ihnen in unserem kostenfreien Info-Webinar zur Hinweisgeberrichtlinie beantworten.

 

Termin: 14. April 2023 – 11:00 Uhr

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – aktuelle Anforderungen und Umsetzungstipps

Alle Informationen zur Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie

 

Im Frühjahr 2023 tritt das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Der deutsche Gesetzgeber hat beim kürzlich verabschiedeten Gesetz einige Änderungen und Abweichungen zum bisherigen Entwurf vorgesehen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Einführung eines Hinweisgebersystems in Ihrem Unternehmen auf die richtige Schiene bringen:

  • Welche Meldungen müssen Unternehmen künftig bearbeiten?
  • Wer muss wann eine interne Meldestelle für Hinweisgeber vorsehen?
  • Was ist bei der Bearbeitung von Hinweisen zu beachten?
  • Was ist bei der Vertraulichkeit für Hinweisgeber zu beachten?
  • Welche anderen rechtlichen Herausforderungen gilt es bei der Einführung eines Hinweisgebermanagements zu beachten?

Diese Fragen und viele weitere werden wir von MKM Ihnen in unserem kostenfreien Info-Webinar zur Hinweisgeberrichtlinie beantworten.

 

Termin: 27. April 2023 – 16:00 Uhr

Referenten: Herr Thilo Märtin I Frau Vivien Demuth I Frau Jane Hohmann

Anmeldung zum kostenfreien Info-Webinar

 

Hinweise zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 


Vergangene Veranstaltungen:

Gastvortrag zur DSGVO in der Cloud

In Zusammenarbeit mit den IT-Spezialisten der Pegasus GmbH  halten wir einen Vortrag zum Thema DSGVO in der Cloud.

In der ersten Sitzung der insgesamt sechsteiligen Webinar-Reihe – die sich rund um das Thema Cloud-Lösungen dreht – bieten wir Ihnen Einblicke in die rechtlichen Anforderungen an Cloud-Lösungen aus Sicht des Datenschutzes.

Das Webinar richtet sich dabei vor allem an kaufmännische Entscheider, bietet aber auch Mehrwert für technische Entscheider.

Die Anmeldung zum Webinar ist kostenlos und erfolgt über die Pegasus GmbH. Wir freuen uns, Sie dort zu begrüßen!

Termin: 23.09.2021 um 10 Uhr

Anmeldung geschlossen

Kennenlern-Webinar zu Compliance und Datenschutz im pharmazeutischen Mittelstand

Die Compliance-Anforderungen an Unternehmen in Deutschland und Europa steigen von Jahr zu Jahr. Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen ist zu einer umfangreichen Aufgabe für Unternehmensleitungen geworden.

Wir von MKM kümmern uns um diese Themen für Sie. Als Rechtsanwälte und Datenschützer übernehmen wir unterschiedlichste Aufgaben wie

  • das komplette Datenschutzmanagement,
  • die Durchführung von Whistleblowinghotlines oder
  • die Prüfung nach dem neuen Lieferkettengesetz, sowie
  • die heilmittelwerberechtliche Begleitung von Marketing-Kampagnen.

Lassen Sie sich solche Aufgaben von Experten abnehmen. – MKM hat sich speziell auf die Anforderungen der Pharmabranche spezialisiert. Wir verstehen die Datenschutzanforderungen in klinischen, global angelegten Studien und begleiten diese rechtssicher. Wir prüfen Ihre kreativen Ideen bei der Umsetzung von Online-Kampagnen auf Übereinstimmung mit dem Heilmittelwerberecht oder sind bei neuen Gesetzen immer am Puls der Zeit.

Termin: 06.07.2021 um 16.00 Uhr

Anmeldung geschlossen

Kennenlern-Webinar zum Datenschutz in Lohnsteuerhilfevereinen

Kämpfen auch Sie mit den Herausforderungen und Problemen der Datenschutzgrundverordnung in Ihrem Lohnsteuerhilfeverein? Lassen Sie sich doch diese Aufgabe von Experten abnehmen: Wir laden Sie zu einem kostenlosen Webinar ein!

Wir von MKM Datenschutz haben uns in der Beratung und Umsetzung auf Lohnsteuerhilfevereine spezialisiert. Viele große und kleine Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland profitieren schon davon. Herausforderungen wie der Umgang mit Datenpannen, die komplexe Dokumentation von Datenverarbeitungen, den Beschwerden von Mitgliedern, die Erstellung von Datenschutzerklärungen, die Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder die Beantwortung sämtlicher Fragen rund um den Datenschutz – Nutzen Sie Synergieeffekte und MKM Datenschutz übernimmt das für Sie!

Darüber hinaus können wir Sie mit smarten Legal Tech-Lösungen, wie mit einer auf KI basierenden, automatisierten Datenschutzerklärung samt Cookiebanner oder unserem e-Learning zum Datenschutz, unterstützen.

Termin: 08.07.2021 um 14.00 Uhr

Anmeldung geschlossen

Kennenlern-Webinar zum Datenschutz in der Industrie

Kämpfen auch Sie mit den Herausforderungen und Problemen der Datenschutzgrundverordnung in Ihrem Unternehmen? Gerade in Unternehmen, in denen persönliche Daten kein Schwerpunkt des Geschäfts bilden, scheinen die rechtlichen Herausforderungen häufig unklar und undurchsichtig. Lassen Sie sich doch diese Aufgabe von Experten abnehmen. Wir von MKM Datenschutz laden Sie zu einem kostenlosen Datenschutz-Webinar ein!

MKM Datenschutz hat sich in der Beratung und Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung auf Industrie-Unternehmen spezialisiert. Wir verstehen, dass Sie mit Datenschutz nicht Ihr Geld verdienen, aber dennoch rechtliche Anforderungen an Ihr Unternehmen rechtssicher umsetzen möchten. Wir nehmen Ihnen diese Aufgaben vollständig ab, z.B. als Ihr externer Datenschutzbeauftragter.

Kämpfen Sie z.B. mit Fragen der Digitalisierung? Oder mit Datenschutzverträgen bei Kunden und Lieferanten? Und was muss eigentlich genau dokumentiert werden? – Fragen, die wir für Sie lösen und in unserem Webinar ansprechen.

Termin: 08.07.2021 um 17.00 Uhr

Anmeldung geschlossen