Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit zu allen Themen und Bereichen kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Bitte beachten Sie, dass Sie trotz der verschlüsselten Übermittlung der Daten auf diesem Weg keine sensiblen Informationen an uns übermitteln sollten. Für eine sichere Datenübermittlung kontaktieren Sie uns bitte vorher telefonisch oder über das Kontaktformular mit einer entsprechenden Anfrage. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer hier übermittelten Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung Sie erreichen uns telefonisch in Nürnberg unter +49 911 990860-0 und in Berlin unter +49 30 403 6406-0.
Passende Artikel
25. Jul 2023
Wenn der Antragsteller eines Auskunftsersuchens nach Art. 15 DSGVO seiner Pflicht nicht nachkommt
Wenn der Antragsteller eines Auskunftsersuchens nach Art. 15 DSGVO seiner Pflicht, zusätzliche Informationen für seine Identifizierung zur Verfügung zu stellen, nicht nachkommt Mit seinem Beschluss vom 24.04.2023, Az. VG 1 […]
weiterlesen
Passende Artikel
11. Jul 2023
Nächster Versuch: EU-Kommission hat neues Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU verabschiedet
Vor fast genau drei Jahren urteilte der Europäische Gerichtshof in der Causa „Schrems II“, dass das bis dato gültige Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU (Privacy Shield) ungültig ist. […]
weiterlesen
Passende Artikel
28. Jun 2023
Entscheidung des EuG – Personenbeziehbarkeit von pseudonymisierten Daten
Die gerichtliche Vorinstanz des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) – das Europäische Gericht (EuG) fällte am 26. April 2023 sein Urteil (Az: T-557/20) in der Rechtssache Einheitlicher Abwicklungsausschuss (Single Resolution Board, nachfolgend […]
weiterlesen
Passende Artikel
20. Jun 2023
Der EuGH und die Zukunft des § 26 Bundesdatenschutzgesetz
Die Schaffung eines Beschäftigtendatenschutzes ist schon geraume Zeit politisches Vorhaben. Sowohl die Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Angela Merkel als auch die jetzige Koalition aus SPD, Grünen und FDP […]
weiterlesen
Passende Artikel
08. Mai 2023
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten wird durch die europäischen Datenschutzbehörden unter die Lupe genommen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die bereits seit fast 5 Jahren in Kraft ist, bietet einen modernisierten, auf dem Grundsatz der Rechenschaftspflicht basierenden Handlungsrahmen für die Überprüfung der Einhaltung der Datenschutzvorschriften. Die […]
weiterlesen